Geschäftsbedingungen
Die Identität des Unternehmers
Artikel 1 Geltungsbereich
Artikel 2 Angebote
1. Jedes Angebot von Ed Smart Parts, gleich in welcher Form, ist freibleibend und unverbindlich, es sei denn, Ed Smart Parts hat im Angebot eine Annahmefrist festgelegt. Nimmt der Kunde das Angebot von Ed Smart Parts in einem solchen Fall nicht an, erlischt das Angebot von Ed Smart Parts unmittelbar und automatisch nach Ablauf der jeweiligen Frist.
2. Mündliche Zusagen gelten für Ed Smart Parts erst dann, wenn sie von Ed Smart Parts gegenüber dem Kunden ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
3. Jedes Angebot von Ed Smart Parts enthält eine möglichst vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Kunden eine gute Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Verwendet Ed Smart Parts Bilder, so bemüht sich Ed Smart Parts um eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder offensichtliche Fehler im Angebot binden Ed Smart Parts nicht.
4. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet Ed Smart Parts nicht dazu, einen Teil des Auftrags gegen einen entsprechenden Teil des angegebenen Preises auszuführen.
5. Ein Angebot von Ed Smart Parts gilt nicht automatisch für zukünftige Vereinbarungen.
6. Nimmt der Kunde das Angebot von Ed Smart Parts an – etwa durch eine Bestellung –, so übermittelt Ed Smart Parts dem Kunden eine Auftragsbestätigung. Nimmt der Verbraucher das Angebot von Ed Smart Parts auf elektronischem Wege an, so bestätigt Ed Smart Parts den Eingang der Angebotsannahme unverzüglich auf elektronischem Wege.
Artikel 3 Preise
Die von Ed Smart Parts auf seiner Website oder auf andere Weise angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
- Die von Ed Smart Parts auf ihrer Website oder auf andere Weise angegebenen Preise verstehen sich exklusive Versandkosten, Transportkosten, Lieferkosten und Kaution, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Kosten für Vorbereitung, Prüfung, Transport und Lieferung der Bestellung des Kunden werden daher zum Preis der Bestellung hinzugerechnet und sind vom Kunden zu tragen. Diese Kosten variieren je nach Land, aus dem Sie bestellen. Die Lieferkosten werden von Ed Smart Parts im Bestellvorgang angegeben. Wenn sich diese Kosten später als höher erweisen, schuldet der Kunde auch die Erhöhung an Ed Smart Parts und Ed Smart Parts ist berechtigt, dem Kunden die Erhöhung in Rechnung zu stellen. Wenn Sie von außerhalb der EU bestellen, hat Ed Smart Parts keine Kontrolle über Einfuhrzölle und Steuern, die vom örtlichen Zoll erhoben werden. Diese liegen in Ihrer Verantwortung und müssen direkt an das Kurierunternehmen gezahlt werden.
- Die von Ed Smart Parts angegebenen Preise verstehen sich in Euro.
- Innerhalb der Angebotsdauer werden die Preise nicht erhöht, es sei denn, dass gesetzliche Maßnahmen dies erforderlich machen.
- Alle von Ed Smart Parts angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich Druck- und Tippfehlern. Ed Smart Parts haftet nicht für die Folgen solcher Fehler.
Artikel 4 Lieferzeit
1. Die Lieferzeit wird von Ed Smart Parts so genau wie möglich geschätzt, kann jedoch nur als Schätzung und niemals als endgültige Frist betrachtet werden.
2. Bei Fernabsatzgeschäften erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die Lieferung durch Ed Smart Parts innerhalb von dreißig Tagen nach Auftragserteilung erfolgt. Ed Smart Parts ist bestrebt, so schnell wie möglich zu liefern.
3. Wenn Ed Smart Parts die vom Kunden bestellten Waren oder Artikel nicht auf Lager hat, ist Ed Smart Parts nur dann zur Lieferung berechtigt, wenn die betreffenden Waren oder Artikel auf Lager sind. In diesem Fall wird Ed Smart Parts den Kunden informieren.
4. Sollte die vom Kunden bestellte Ware oder der bestellte Artikel nicht mehr verfügbar sein, ist Ed Smart Parts berechtigt, dem Kunden eine andere Ware/einen anderen Artikel von gleicher Qualität und gleichem Preis zu liefern. In diesem Fall wird Ed Smart Parts den Kunden informieren.
5. Ed Smart Parts ist berechtigt, sich darüber zu informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Fakten und Faktoren, die für einen ordnungsgemäßen Abschluss eines (Fern-)Vertrags mit dem Kunden wichtig sind. Wenn Ed Smart Parts aufgrund dieser Untersuchung triftige Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist Ed Smart Parts berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder die Ausführung an besondere Bedingungen zu knüpfen.
6. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Entschädigung, gleich welcher Art, wenn die von Ed Smart Parts geschätzte Lieferzeit überschritten wird, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart, oder wenn die Überschreitung die direkte und unmittelbare Folge von grober Fahrlässigkeit oder grober Fahrlässigkeit von Ed Smart Parts ist.
Artikel 5 Lieferung
1. Ed Smart Parts liefert die bei ihr bestellte Ware und das Zubehör (nachfolgend immer zusammen: „die Ware“) an den Kunden.
2. Wenn die Parteien ausdrücklich schriftlich eine andere Lieferart als ab Lager vereinbart haben, steht es Ed Smart Parts frei, die Art und Weise des Transports der Waren und das Transportmittel für den Transport zum Kunden zu bestimmen. Es steht Ed Smart Parts daher frei, einen Dritten mit dem Transport der Waren und der Lieferung an den Kunden zu beauftragen.
3. Sollten während des Transports auf Risiko von Ed Smart Parts Schäden und/oder Mängel auftreten, die bei Ankunft der Ware erkennbar sind und die der Kunde nicht unmittelbar auf dem Frachtbrief, Lieferschein oder einem ähnlichen Dokument zurücksenden kann, so haftet Ed Smart Parts hierfür nicht.
4. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware zu dem Zeitpunkt abzunehmen, zu dem sie ihm geliefert wird oder zu dem sie ihm zur Verfügung gestellt oder geliefert wird.
5. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung geht die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden über.
6. Verweigert der Kunde die Annahme der Ware oder versäumt er es, die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen zu erteilen, wird die Ware von Ed Smart Parts auf Kosten und Gefahr des Kunden gelagert. In diesem Fall trägt der Kunde die daraus entstehenden Transport-, Lager- und sonstigen Kosten direkt an Ed Smart Parts.
7. Von Ed Smart Parts an einen Geschäftskunden gelieferte Teile, von denen sich später herausstellt, dass sie nicht benötigt werden, können vom Geschäftskunden bis spätestens 10 Tage nach Lieferung angenommen werden.
8. Ed Smart Parts werden zurückgesandt. Ed Smart Parts berechnet dem Geschäftskunden eine Gebühr von 20 % des Kaufpreises, mindestens jedoch 25 €. Teile, die speziell für den Geschäftskunden zerlegt wurden, können nicht zurückgegeben werden.
Artikel 6 Kontrolle und Werbung
1. Jeder Kunde von Ed Smart Parts ist verpflichtet, die gelieferte Ware bei Anlieferung auf Richtigkeit der Bestellung, Menge und Mängel zu überprüfen.
2. Geringe, handelsüblich nicht vermeidbare Abweichungen stellen keinen Grund für Beanstandungen dar.
3. Sichtbare Mängel oder Fehlmengen müssen von einem Geschäftskunden innerhalb von 8 Werktagen nach Lieferung schriftlich an Ed Smart Parts gemeldet werden.
4. Nicht sichtbare Mängel oder Fehlmengen müssen von einem Geschäftskunden Ed Smart Parts innerhalb von höchstens 8 Werktagen nach Entdeckung oder innerhalb von höchstens 8 Werktagen, nachdem sie vernünftigerweise hätten entdeckt werden können, schriftlich gemeldet werden.
5. Ein Privatkunde (Verbraucher) muss sowohl sichtbare als auch unsichtbare Mängel oder Defekte innerhalb einer Frist von 1 Monat nach Entdeckung des Mangels an Ed Smart Parts melden.
6. Ansprüche hinsichtlich Mängeln oder Fehlmengen, die erst nach Ablauf eines Jahres nach Lieferung (oder danach) festgestellt werden, sind ausgeschlossen.
7. Wenn der Kunde einen Mangel oder eine Unzulänglichkeit nicht innerhalb der in Absatz 3 (für Geschäftskunden), 4 (für Geschäftskunden), 5 (für Privatkunden) oder 6 (für alle Kunden) genannten Frist reklamiert hat, hat der Kunde keinen Anspruch mehr auf Reparatur, Ersatzlieferung oder Entschädigung und der Kunde muss die Ed Smart Parts entstandenen Kosten tragen, sofern diese angemessen sind.
8. Wenn ein Mangel vorliegt und die Reklamation rechtzeitig erfolgt, ersetzt Ed Smart Parts den mangelhaften Artikel innerhalb angemessener Frist nach Wahl des Kunden oder sorgt für die Behebung des Mangels. Im Falle des Ersatzes des Artikels Der Kunde ist verpflichtet, die zu ersetzende Ware nach Möglichkeit in der Originalverpackung an Ed Smart Parts zurückzusenden. Die Kosten gehen zu Lasten des Kunden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
9. Auf einen Mangel der Leistung von Ed Smart Parts kann sich der Kunde nicht berufen, wenn er die von Ed Smart Parts bezogene Ware selbst montiert oder verarbeitet hat.
10. Auch bei rechtzeitiger Reklamation bleibt die Verpflichtung des Kunden zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages und zur Abnahme der bestellten Ware bestehen. Kann der Kunde Ansprüche gegenüber Ed Smart Parts geltend machen, berechtigt ihn dies nicht zur Aussetzung seiner Zahlungen an Ed Smart Parts.
Artikel 7 Haftung
1. Ed Smart Parts haftet nicht für Schäden, gleich welcher Art, die dadurch entstehen, dass sie auf ungenauen und/oder unvollständigen Informationen beruhen, die vom Kunden oder in dessen Namen bereitgestellt wurden.
2. Außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Ed Smart Parts oder einem seiner leitenden Angestellten haftet Ed Smart Parts nur für direkte Schäden und ist auf den von seinem Haftpflichtversicherer ausgezahlten Betrag zuzüglich der Selbstbeteiligung beschränkt. Erfolgt aus irgendeinem Grund keine Zahlung durch den Versicherer von Ed Smart Parts, ist die Haftung von Ed Smart Parts auf maximal den von Ed Smart Parts dem jeweiligen Kunden in Rechnung gestellten Betrag beschränkt.
3. Ed Smart Parts haftet in keinem Fall für Geschäfts-, Folge- und/oder indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn und Umsatz, entgangene Renditen und immaterielle Schäden. Ed Smart Parts haftet auch nicht für Schäden, die auf Handlungen oder Unterlassungen des Kunden oder eines vom Kunden beauftragten Dritten zurückzuführen sind.
4. Sämtliche Ansprüche und sonstigen Befugnisse (aus welchem Grund auch immer), die der Kunde gegenüber Ed Smart Parts hat, müssen bei sonstiger Verjährung innerhalb eines Jahres und eines Tages ab dem Zeitpunkt, zu dem sie entstehen oder dem Kunden bekannt wurden oder vernünftigerweise bekannt sein konnten, schriftlich von Ed Smart Parts geltend gemacht werden.
5. Der Kunde stellt Ed Smart Parts von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrags einen Schaden erleiden, es sei denn (und soweit) der Schaden ausschließlich auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Ed Smart Parts oder seinen Vorgesetzten zurückzuführen ist.
Artikel 8 Eigentumsvorbehalt
1. Ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 5 Absatz 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen behält sich Ed Smart Parts das Eigentum an allen an den Kunden gelieferten Produkten vor, bis der Kaufpreis für alle diese Produkte einschließlich aller fälligen Zinsen und Kosten vollständig bezahlt ist. Das vorbehaltene Eigentum gilt auch für Forderungen, die Ed Smart Parts gegenüber dem Kunden aufgrund der Nichterfüllung einer oder mehrerer seiner Verpflichtungen gegenüber Ed Smart Parts aus dem oder den zwischen den Parteien geschlossenen Verträgen erwirbt.
2. Wenn und solange an den Produkten ein Eigentumsvorbehalt besteht, ist es dem Kunden nicht gestattet, diese Produkte zu veräußern oder ein beschränktes Recht daran zu begründen, außer im Rahmen der (möglichen) normalen Ausübung seines Geschäfts.
3. Der Kunde hat die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte sorgfältig zu behandeln und sie gegen die üblichen Risiken zu versichern und versichert zu halten, wozu in jedem Fall eine Hausratversicherung gehört, die Risiken wie Feuer, Diebstahl, Explosion und Wasserschäden abdeckt.
4. Kommt der Kunde seinen Verpflichtungen aus einem mit Ed Smart Parts geschlossenen Vertrag nicht nach oder hat Ed Smart Parts begründeten Anlass zu der Befürchtung, dass der Kunde seinen Verpflichtungen aus einem mit Ed Smart Parts geschlossenen Vertrag nicht nachkommen wird, ist Ed Smart Parts jederzeit berechtigt, die an den Kunden gelieferten Produkte zurückzunehmen, entfernen zu lassen und anderweitig einzulagern. Dieses Recht besteht insbesondere, wenn (I) der Kunde Zahlungsaufschub oder Konkurs beantragt hat, (II) der Konkurs des Kunden beantragt wurde oder (III) der Kunde mit einem oder mehreren Gläubigern eine Zahlungsvereinbarung geschlossen hat. Falls Ed Smart Parts seine in diesem Artikel genannten Eigentumsrechte ausüben möchte, Der Kunde erteilt Ed Smart Parts oder einem von ihm zu benennenden Dritten hiermit seine bedingungslose und unwiderrufliche Zustimmung, alle Orte zu betreten, an denen sich die Produkte im Eigentum von Ed Smart Parts befinden, und diese Produkte wieder abzuholen.
5. Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Ausübung des Eigentumsvorbehalts, einschließlich der Transport- und Lagerkosten, gehen zu Lasten des Kunden.
6. Falls Ed Smart Parts seinen Eigentumsvorbehalt geltend gemacht hat, ist Ed Smart Parts jederzeit berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Produkte an Dritte zu verkaufen, und der Kunde erhält von Ed Smart Parts eine Gutschrift für die
7. Ed Smart Parts ermittelt den Wert der Produkte im Handelsverkehr oder den Nettoverkaufswert, je nachdem, welcher der beiden Beträge der niedrigste ist, abzüglich aller für die Rücksendung angefallenen Kosten, unbeschadet des Rechts von Ed Smart Parts auf Ersatz des Schadens, der Ed Smart Parts durch die Nichterfüllung des Kunden entsteht.
Artikel 9 Zahlung
1. Erteilt der Kunde eine mündliche oder schriftliche Bestellung bei Ed Smart Parts, entsteht dadurch eine Zahlungsverpflichtung des Kunden. Dies gilt auch für Bestellungen, die über das Internet bei Ed Smart Parts erfolgen.
2. Die Zahlung durch den Kunden hat innerhalb der zwischen Ed Smart Parts und dem Kunden vereinbarten Zahlungsfrist zu erfolgen. Sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde, beträgt die Zahlungsfrist 14 Tage nach Rechnungsdatum. Bei Zahlungsverzug gerät der Kunde von Rechts wegen in Verzug.
3. Zahlt der Verbraucher nicht innerhalb dieser 14-tägigen Frist, schuldet er zudem die gesetzlichen Zinsen auf den geschuldeten Betrag. Ed Smart Parts kann dem Verbraucher dann außergerichtliche Inkassokosten in Rechnung stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15 % auf ausstehende Beträge bis 2.500 €; 10 % auf die nächsten 2.500 € und 5 % auf die nächsten 5.000 € mit einem Minimum von 40 €. Ed Smart Parts kann zu Ihren Gunsten von den oben genannten Beträgen und Prozentsätzen abweichen.
4. Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, wird Ed Smart Parts ihm per Mahnung eine Frist von 14 Tagen zur Nachzahlung setzen. Ist die Zahlung auch danach noch nicht vollständig erfolgt, schuldet der Kunde zusätzlich die außergerichtlichen Inkassokosten.
5. Ed Smart Parts ist berechtigt, die erhaltenen Zahlungen zunächst zur Begleichung der verfallenen Zinsen und außergerichtlichen Inkassokosten zu verwenden, bevor mit der Zahlung der Hauptsumme fortgefahren wird.
6. Befindet sich der Kunde mit einem Teil seiner Zahlungen im Rückstand, wird der gesamte Betrag, der Ed Smart Parts zusteht, sofort fällig. Dies gilt auch für die zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfallenen Rechnungen.
7. Liegen nach Ansicht von Ed Smart Parts hierfür Gründe vor, ist Ed Smart Parts jederzeit berechtigt, vom Kunden eine (Teil-)Vorauszahlung oder eine angemessene Zahlungssicherheit zu verlangen. Andernfalls ist Ed Smart Parts berechtigt, die Lieferung auszusetzen oder den Vertrag aufzulösen und Schadensersatz zu verlangen. Der Kaufpreis für bereits von Ed Smart Parts an den Kunden gelieferte Ware ist dann sofort fällig. Bei Verbraucherkäufen verlangt Ed Smart Parts keine Vorauszahlung von mehr als 50 % des Kaufpreises.
8. Die Schulden des Kunden gegenüber Ed Smart Parts werden vollständig und sofort fällig, wenn der Kunde (I) mit der Erlangung eines Zahlungsaufschubs droht oder diesen erhält, (II) mit der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens droht oder dieses eingeht oder (III) mit der Zulassung zur Begleichung der Schulden droht oder die Zulassung zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erhält.
9. Zahlt der Kunde nicht fristgerecht, ist Ed Smart Parts berechtigt, weitere Lieferungen an diesen Kunden ohne vorherige Ankündigung einzustellen. Der Kaufpreis der gelieferten Waren wird in diesem Fall ebenfalls sofort und in voller Höhe fällig.
10. Ein Geschäftskunde ist nicht berechtigt, einen Betrag mit den an Ed Smart Parts zu zahlenden Beträgen aufzurechnen und/oder eine Aussetzung geltend zu machen.
11. Kaution und Versandkosten müssen jederzeit vom Kunden an Ed Smart Parts bezahlt werden.
Artikel 10 Geistige Eigentumsrechte
Sämtliche geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an allen an den Kunden gelieferten Waren liegen ausschließlich bei Ed Smart Parts oder seinen Lizenzgebern oder Lieferanten. Dem Kunden ist es nicht gestattet, diese Artikel zu kopieren oder anderweitig die geistigen Eigentumsrechte von Ed Smart Parts oder seinen Lizenzgebern oder Lieferanten zu verletzen.
Artikel 11 Datenschutz
1. Die vom Kunden angegebenen Daten werden in die Kundendatei von Ed Smart Parts aufgenommen. Diese Datei enthält auch die für die Abwicklung von Bestellungen erforderlichen Daten, wie z. B. Bestell- und Zahlungsdaten.
2. Ed Smart Parts erfüllt die Verpflichtungen aus dem Datenschutzgesetz. Ed Smart Parts ergreift geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Verlust oder jeglicher Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen.
Artikel 12 Garantie
Die von Ed Smart Parts gelieferte Ware muss der Vereinbarung entsprechen. Darüber hinausgehende Garantien übernimmt Ed Smart Parts nicht.
Artikel 13 Streitigkeiten
1. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen Ed Smart Parts und dem Kunden gilt ausschließlich niederländisches Recht.
2. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
3. Alle Streitigkeiten in Bezug auf oder aus oder im Zusammenhang mit einer
4. Für den Abschluss von Verträgen oder Angeboten, Kostenvoranschlägen, Auftragsbestätigungen, Lieferungen von Produkten und/oder Dienstleistungen sowie Rechnungen von Ed Smart Parts ist ausschließlich das zuständige Gericht des Bezirksgerichts Gelderland mit Sitz in Arnheim zuständig.
5. Ist der Kunde Verbraucher, gilt ergänzend zu den vorgenannten Artikeln auch die nachfolgende Regelung in Artikel 14. Die nachfolgende Regelung (Artikel 14) gilt gegenüber Geschäftskunden nicht ausdrücklich.
Artikel 14 Widerrufsrecht bei Fernabsatz
1. Beim Fernkauf eines Produkts hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher. Nach Ablauf der Widerrufsfrist verliert der Verbraucher sein Widerrufsrecht.
2. Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Grundsätzlich gilt, dass der Verbraucher das Produkt nur so handhaben und prüfen darf, wie er es in einem Geschäft tun darf.
3. Wenn der Verbraucher das Produkt länger verwendet hat, als es für die Beurteilung, ob er das Produkt tatsächlich behalten möchte, erforderlich ist, haftet der Verbraucher für die Wertminderung. Ed Smart Parts hat dann Anspruch auf Entschädigung, wenn der Verbraucher das Produkt verwendet zurückgibt.
4. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so muss er dies innerhalb der in Absatz 1 dieses Artikels genannten Widerrufsfrist mittels des Muster-Widerrufsformulars oder in eindeutiger Weise an Ed Smart Parts melden. Das Muster-Widerrufsformular ist diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt.
5. Der Verbraucher muss das Produkt so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Tag nach der in Absatz 4 dieses Artikels genannten Benachrichtigung an Ed Smart Parts zurücksenden.
6. Der Verbraucher sendet das Produkt mit sämtlichem Zubehör, im Originalzustand und in der Originalverpackung sowie gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen von Ed Smart Parts zurück.
7. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Verbraucher.
8. Der Verbraucher erhält den Gesamtbetrag (ohne Transportkosten), den er an Ed Smart Parts bezahlt hat, innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag der Auflösung zurück.
9. Rückerstattungen erfolgen über dieselbe Zahlungsmethode, mit der der Verbraucher die Transaktion getätigt hat.
10. Hat der Verbraucher einen Betrag an Ed Smart Parts gezahlt und ist dieser Betrag bei Ed Smart Parts eingegangen, erstattet Ed Smart Parts dem Verbraucher diesen Betrag innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher Ed Smart Parts über den Widerruf informiert hat. Ed Smart Parts ist berechtigt, dem Verbraucher den vorgenannten Betrag erst dann zurückzuerstatten, wenn Ed Smart Parts das Produkt wieder zurückerhalten hat oder der Verbraucher nachweisen kann, dass er das Produkt zurückgesandt hat.
11. Produkte, die nach Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt werden, die nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage einer individuellen Auswahl oder Entscheidung des Verbrauchers hergestellt werden oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind, sind von Ed Smart Parts ausdrücklich vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Hinsichtlich derartiger Produkte (Individualisierung) steht dem Verbraucher daher kein Widerrufsrecht zu.
12. Das Widerrufsrecht gilt nicht für elektronische Komponenten , insbesondere Sensoren, Steuergeräte, Kabelbäume, ECUs, Relais und alle Teile mit elektrischen oder programmierbaren Funktionen. Aufgrund ihrer technischen und empfindlichen Beschaffenheit können diese Artikel nach dem Auspacken oder Einbau nicht mehr zuverlässig weiterverkauft oder garantiert werden. Rücksendungen werden nur bei nachweisbaren Fabrikationsfehlern oder dauerhafter Nichtübereinstimmung akzeptiert. In solchen Fällen muss der Kunde entsprechende Nachweise erbringen. Andernfalls wird die Rücksendung abgelehnt.
Muster-Widerrufsformular
(Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten)
Zu:
[Name des Unternehmers]
[geografische Adresse des Unternehmers]
[Faksimilenummer Unternehmer, falls vorhanden]
[E-Mail-Adresse oder elektronische Adresse des Unternehmers]
Ich / Wir * teile / teilen * hiermit mit, dass ich / wir * unsere Vereinbarung über den Verkauf der folgenden Produkte: [Produktbezeichnung] *
die Lieferung folgender digitaler Inhalte: [Angabe des digitalen Inhalts] *
die Erbringung der folgenden Dienstleistung: [Dienstleistungsbezeichnung]*,
widerrufen / widerrufen *
Bestellt am * / erhalten am * [Datum der Bestellung bei Dienstleistungen oder des Empfangs bei Produkten]
- [Name(n) des/der Verbraucher(s)] - [Adresse(n) des/der Verbraucher(s)]
- [Unterschrift des/der Verbraucher(s)] (nur bei Einreichung dieses Formulars in Papierform) * Nichtzutreffendes streichen bzw. Zutreffendes ergänzen.